Nachdem aus den Vorsingen im April ein spannendes und vielversprechendes Ensemble hervorgegangen ist, möchten wir Ihnen dessen Mitglieder nicht vorenthalten und stellen Ihnen die Solistinnen und Solisten im Verlauf der nächsten Monate an dieser Stelle kurz vor. Wir haben sie auch gebeten, einen kleinen Fragebogen zu beantworten.

Als Opernsänger sang er bereits den Figaro in ‚Le nozze di Figaro‘, Guglielmo in ‚Cosi fan tutte‘, Escamillo in ‚Carmen‘, Alfio in ‚Cavalleria rusticana‘, Sharpless in ‚Madame Butterfly‘ und Marcello in ‚La Boheme‘. Am Beginn seiner Karriere als Solist stand die Bariton-Partie in Beethovens Neunter Symphonie. 2008 gab er seinen ersten, hochgelobten Liederabend bei den Internationalen Musikfestwochen in Okayama. Er wurde zweimal von der ‚Stiftung zur Förderung von Sport und Kultur‘ der Stadt Okayama ausgezeichnet, 2009 erhielt er ein Stipendium der ‚Stiftung zur Förderung von Sport und Kultur‘ der Stadt Kurashiki, des ‚Vereins zur Förderung der Musik in Japan‘ und der ‚Marusen Stiftung zur Förderung von Sport und Kultur‘ . Außerdem gewann er u.a. erste Preise beim 1. Lied-Wettbewerb in Japan und dem 11. Sakurapia-Liedwettbewerb.
In der diesjährigen ‚Le nozze di Figaro‘-Produktion der Sommer Oper Bamberg übernimmt er die Rolle des Figaro.
Ein paar Fragen an Yoshiaki Kimura ...
Geboren 1980 in Okayama/Japan
Ich lebe ab August in Gent/Belgien
Als ich zum ersten Mal auf einer Bühne stand, … war ich sieben Jahre alt. Es war ein Klavierkonzert. Ich war sehr nervös und habe mich oft verspielt ...
Ein Leben ohne Musik … wäre nicht lebenswert.
Wenn ich in eine Zeitreise unternehmen könnte, würde ich ... mich mit Mozart treffen wollen.
Meine Lieblingsfigur (nicht: Gesangspartie) aus einer Mozart-Oper? Don Giovanni.
Bei der SOB habe ich mich beworben, weil … es mein Traum ist, in Europa den Figaro zu singen.
In zehn Jahren möchte ich … durch meine Musik vielen Menschen Mut und Träume und Hoffnung geben.
Welche Tempobezeichnung entspricht am ehesten meinem Temperament?
Con moto, allegro vivace.
No comments:
Post a Comment